B80(LE)20
Notes
Drohnenlinie auf der Belegstelle Gelm (GLM) 2024
Beschreibung:
Diese klassische Linie ist in der Buckfastzucht seit 1962 omnipräsent und
wurde von vielen namhaften Züchtern bearbeitet. In unseren Genpool ist
sie als unbegattete Königin 2014 hineingewandert und wurde sofort auf
Marken mit KB177 angepaart. Als B28 stand sie dann 2016 auf dem Ruden,
nachdem eine Kontrolle auf Bruthygiene - damals noch mit gefrorener
Brut - überzeugend war. Die B28(LE) war die erste Drohnenlinie, bei der ich
auf Anraten von Job van Praagh erstmalig alle drohnenspendenen Völker
auf die Eigenschaft „Bruthygiene“ hin auslas. Seitdem ist die genaue
Selektion der Drohnenvölker mit dem Nadelstempel auf HYG+ Standard und
wird auf dem Gelm neben Virentests und der Überprüfung der Varroapopulation
konsequent betrieben. Und wir können liefern.
Als diese Biene zu mir kam, war eine der Charakteristiken die Überwinterung
mit relativ wenig Bienen und ein damit einhergehend äußerst
geringer Verbrauch an Reserven. Die Einschränkung der Brut bei Trachtlosigkeit,
hervorragende Flugkraft und Langlebigkeit der Bienen brachten
immer überdurchschnittliche Erträge über den Jahresverlauf. Nur der Aufbau
der Völker, auch wenn er zur rechten Zeit schnell von statten ging, kostete.
Da die Frühtracht in den meisten Gegenden die Haupttracht ist, legte
ich den Fokus der Selektionsarbeit darauf, dass die Völker mit mehr Bienen
in den Winter gehen. Nach der instrumentellen Anpaarung mit der
A12 war die Drohnenlinie aus 2020 Gelm S31.1(LE) ausschlaggebend für
die Erhöhung der Bienenmasse zur Einwinterung.
Lutz Eggert
Profile
B80(LE)20
Origin: B (Buckfast)
Hive: 80
Breeder:
LE
Birthday: 2020-07-01
Visibility:
OSBL:
since 01.07.2020
Rating
No rating at present