0

B3435(LS)18

Notes

Drohnenlinie auf der Belegstelle Mönchgut (MGT) 2021

Beschreibung:
Die Mutter der B3435(LS) ist die B3424(LS), eine Kombination Buckfast-VSH x
Buckfast-VSH. Im Juli 2018 mit 150 Varroamilben infiziert, wurde sie im
August mit 100% VSH ausgezählt. Da es leider Umweiselungstendenzen
im Mini-Plus-Volk der multidrohnbesamten Königin gab, hatte ich
noch schnell eine Serie davon auf der privaten Gebirgsbelegstelle von
Thomas Kodym in Österreich mit einer sehr frischen Sahariensis-VSH-Linie
S35(TK)1dr 88% VSH begatten lassen.

Die Königinnen wurden nach der Überwinterung 2018/2019 im Mini-Plus
in ein unbehandeltes Wirtschaftsvolk eingeweiselt. Bei der Leistungsprüfung
2019 zeigte das Volk gute bis sehr gute Buckfasteigenschaften. Der
Varromilbenbefall lag im August 2019 unter 3%, weshalb das Volk unbehandelt
blieb. Einen VSH-Wert habe ich für die B3435(LS) nicht ermittelt.
Überleben ohne Behandlung und gute Buckfasteigenschaften zeichnen diese
Kombination aus.

Diese Bewertung kann Bernd Pflugrad 2021 wie folgt ergänzen: Ich führte
das Volk nach der Übernahme von Stefan Luff zur Schonung der Zuchtmutter
2020 weiter unbehandelt durch das ganze Jahr in einer 14 Rähmchen
fassenden ½ Dadant Beute mit im Sommer auf und Winter untergesetztem
Dadant Honigraum. Das Volk hatte zum Ende des Winters 2021 wenig
Totenfall mit einer nahezu vergleichbaren Anzahl an belegten Wabengassen
wie zur Einwinterung. Es flog bei den ersten vertretbaren Temperaturen
um die 6 bis 8°C und räumte nach dem Reinigungsflug am 20.02.2021
sogleich die Böden vom Totenfall aus.

Ich habe das Volk weder einer besonderen Zuwendung noch Behandlung
unterzogen. Nach der Übernahme habe ich das Volk einmal mit Bienen verstärkt
und im Laufe der Zuchtperiode wurden lediglich immer wieder Larven
für die Nachzuchten entnommen. Darum habe ich keinen Vergleich im
Bereich Honigertrag. Die Bewertung von Stefan Luff in Vitalität, Sanftmut,
Wabenbau und Propolisierung und dem jetzt schon mehrere Jahre
unbehandelten Überleben kann ich uneingeschränkt bestätigen. Ich
konnte nie eine Schwarmzelle finden, was allerdings auf Grund der knappen
Führung kein Wunder ist. Durch die einmalige Verstärkung mit zusätzlichen
Bienen habe ich das Volk 2020 im LBMV VSB Projekt nicht Auszählen
lassen, damit auf Grund der fremden Bienen keine Verfälschung der Werte
auftritt. Dies werde ich wenn möglich jedoch 2021 nachholen, um zu sehen,
wie sich Praxis und Theorie decken. Das Volk stand inmitten anderer nicht
VSH ausgeprägter Völker mit allen sich daraus ergebenden Nachteilen
und konnte sich trotzdem erfolgreich gegen die Varroa zur Wehr setzen. Mit
Hilfe dieser Drohnen kannst Du – bei guten allgemeinen Eigenschaften –
besonders die VSH/SMR Eigenschaften Deiner Bienen verbessern.
Profile
B3435(LS)18
Origin: B (Buckfast)
Hive: 3435
Breeder: LS
Birthday: 2018-07-01
Visibility:
OSBL:

Rating

Vitality
Vitality
Behaviour
Behaviour
Behaviour
Behaviour
Honey yield
Honey yield
Honey yield
Vitality
Honeycomb
Honeycomb
Varroa
Hygiene
Bees
Brood
Gentleness
Calmness
Resistance to swarming
Fertility
Early season
Summer season
Late season
Hibernation
Burr comb
Propolis
Varroa damages
Hygienic behaviour
201944555444544466LS
2020445544446BPF
Ø44555444544466

 

Pedigree

B3435(LS)18 = .18 - B3424(LS)18sdi otb S35(TK)17sdi [some dr.c.] :
.18 - B134(LS)17sdi sdi P24(KK)17sdi [1 dr.c.] :
.17 - B35(LS)15 sdi B14(RHO)13 [1 dr.c.] :
.15 - B375(LS)12 bal B69(TR)13 [20 dr.c.] :
.12 - B370(LS)11 hbg B7(HSB)09 [20 dr.c.] :
.11 - B31(LS)09 ins A701(HSB)10 [2 dr.c.] :
.09 - B351(CS)06 lthl B20(TR)07 [33 dr.c.] :
.06 - A284(PJ)04 lthl B6(CS)04 [15 dr.c.] :
.04 - A256(PJ)02 ins B190(PJ)00 [10 dr.c.] :
.02 - A164(PJ)00 ins B240(PJ)99 [10 dr.c.] :
.00 - A199(PJ)98 ins B106(PJ)94 [8 dr.c.] :
.98 - A79(PN)97 ins B184(PJ)95 [some dr.c.] :
.97 - A79(HA)96 ins B387(PN)95 [some dr.c.] :
.96 - Amix(NAT)96 nat Amix(NAT)96 [some dr.c.] :

Ancestors

Descendants