M97(DSU)19
Notes
Drohnenlinie auf der Belegstelle Greifswalder Oie (OIE) 2021
Drohnenlinie auf der Belegstelle Annaburger Heide (ANBH) 2023
Beschreibung:
Die M97(DSU) entstammt aus einer Monticola Linie, die urspünglich von
Thomas Rueppel gezüchtet wurde. Bereits die Mutter der M97(DSU), die
M307(DSU), wurde im VSH-Programm 2018 als Königin mit 100 % VSH
ausgezählt. Diese Auszählung erfolgte unter wissenschaftlicher Aufsicht der
Arista Stiftung. Die Schwester der M97(DSU), mit anderen Vaterlinien
angepaart, die M61(DSU) als auch die M63(DSU) und die Mutter M307(DSU)
wurden immer wieder als Drohnenvölker im sächsischen SMR/VSH - Programm
eingesetzt.
Mit diesen Drohnen begattete SDI oder MDI Königinnen zeigten in den
Auszählungen überdurchschnittliche SMR/VSH Eigenschaften. Die im Jahr
2019 durchgeführte Auszählung der SMR/VSH Eigenschaften erfolgte unter
Anleitung von Experten des Bieneninstitutes Kirchhain. Bei diesem Test hat
die M97(DSU) wieder, wie ihre Mutter M307(DSU) 2018, ein rechnerisches
Ergebnis von 100% SMR/VSH erreicht.
Ausgezählt September 2020 mit 100% SMR nach Protokoll Kirchhain
Ausgezählt September 2021 mit 100% SMR nach Protokoll Kirchhain
Brutbefallsrate 2021 = 8 %
unbehandelt seit 2019
Still umgeweiselt im Mai 2022
Profile
M97(DSU)19
Origin: M (Monticola)
Hive: 97
Breeder:
DSU
Birthday: 2019-01-01
Visibility:
OSBL:
since 01.07.2019
Rating
| Vitality | Vitality | Behaviour | Behaviour | Behaviour | Behaviour | Honey yield | Honey yield | Honey yield | Vitality | Honeycomb | Honeycomb | Varroa | Hygiene | |
---|
| Bees | Brood | Gentleness | Calmness | Resistance to swarming | Fertility | Early season | Summer season | Late season | Hibernation | Burr comb | Propolis | Varroa damages | Hygienic behaviour | |
---|
2020 | 5 | 5 | 5 | 5 | 6 | 5 | 5 | 5 | 5 | 4 | 4 | 4 | 6 | 6 | DSU |
2021 | 5 | 4 | 5 | 5 | 6 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | | 6 | 6 | DSU |
|
Ø | 5 | 4.5 | 5 | 5 | 6 | 5 | 5 | 5 | 5 | 4.5 | 4.5 | 4 | 6 | 6 | |