M45(DSU)19
Notes
Drohnenlinie auf der Belegstelle Greifswalder Oie (OIE) 2022
Beschreibung:
Diese Königin ist die Kreuzung einer Tochter der M307(DSU)18, einer Monticola
Linie. Instrumentell begatte mit dem Sperma von 5 Drohnen der
B300(DSU)18sdi eine Graaff Reinet Linie. Die Ursprünge der beiden Linien
liegen zwar schon einige Generationen zurück aber die Ursprungs Eigenschaften
sind noch nicht verschwunden. So zeigt die M45(DSU)19mdi die
Kälte-Unempfindlichkeit der Monticola, die Arbeiterinnen sind schon ab
ca. 6°C unterwegs, wo andere Bienen noch nicht vor die Beute schauen.
Aber auch die B300(DSU)18 hat ihre Eigenschaften gut vererbt, die
M45(DSU)19mdi hat ein für eine GR-Linie typisches großes Brutnest und
starkes Volk aufgebaut, ohne hier den ganzen Ertrag in die Brut zu stecken.
Der Ertrag lag Durchweg über den Standdurchschnitt. Im Jahr 2020 waren
das 123% des Stand-Durschnittes und 2021 für die Frühtracht 116%.
Zum Ende der Frühtracht 2021 wurde die Königin in ein Mini-Plus umgesiedelt,
wo sie weiterhin ihre guten Eigenschaften zeigte.
Die Schwarm Tendenz ist so gut wie nicht vorhanden, in den beiden
Testjahren 2020/2021 wurde nicht eine Schwarmzelle angezogen, auch
nicht nach dem Umsiedeln ins Mini-Plus. Das Volk wurde von mir immer
mit viel Platz versehen, den es auch gebraucht hat.
Die Überwinterung kann kaum besser erfolgen, drei Jahre erfolgreich als
Volk überwintert, die Königin ist mit Ihrem Volk am 27.02.2022 immer
noch da und besiedelt zu diesem Zeitpunkt drei Mini-Plus Zargen.
Das Überleben ohne Medikamentöse Behandlung ist bei dieser
Königin fast erreicht. Das Volk der M45(DSU)19mdi wurde auf Bedarf zur
Behandlung untersucht und außer dass Brutwaben zur Neuvölkerbildung
bzw. Bildung von Begattungseinheiten entnommen wurden, war
keine weitere Behandlung notwendig. Wenn man sich den Stammbaum
dieser Königin genau anschaut, werden aber auch die großen „Namen“
der SMR / VSH Zucht gefunden. Der ausgeprägte Putztrieb zeigt sich auch
in den Hygienetest wieder, bei allen Tests war 100% der abgetöteten Brut
nach 12 Stunden ausgeräumt. Ich führe diesen Nadeltest im Blümchenmuster
verteilt über eine Brut Wabe durch.
Sanftmut ist immer eine etwas Subjektive Einschätzung, dieses
Volk konnte die ganze Zeit ohne Einschränkungen bearbeitet werden,
Rauch war nur nötig, wenn die Bearbeitung, bei schlechtem Wetter, sich
in die Länge gezogen hat. Aber auch etwas unsanfte Behandlungen wie
das Abfegen von Brutwaben wurden nicht mit Aggressivität beantwortet.
Zusammengefast, ich würde mir wünschen alle meinen Königinnen
(Völker) hätten diese Eigenschaften, das würde viel Arbeit sparen und den
Ertrag deutlich steigern.
Dietmar Uhlemann
Profile
M45(DSU)19mdi
Origin: M (Monticola)
Hive: 45
Breeder:
DSU
Birthday: 2019-07-01
Visibility:
OSBL:
Rating
| Vitality | Vitality | Behaviour | Behaviour | Behaviour | Behaviour | Honey yield | Honey yield | Honey yield | Vitality | Honeycomb | Honeycomb | Varroa | Hygiene | |
---|
| Bees | Brood | Gentleness | Calmness | Resistance to swarming | Fertility | Early season | Summer season | Late season | Hibernation | Burr comb | Propolis | Varroa damages | Hygienic behaviour | |
---|
2020 | 5 | 5 | 5 | 4 | 6 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 4 | 4 | 5 | 5 | DSU |
2021 | 6 | 5 | 5 | 5 | 6 | 6 | 5 | | | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | |
2022 | 5 | 5 | 5 | 5 | 6 | 6 | | | | 6 | 5 | 4 | 6 | 6 | DSU |
|
Ø | 5.33 | 5 | 5 | 4.67 | 6 | 5.67 | 5 | 5 | 5 | 5.33 | 4.67 | 4.33 | 5.33 | 5.33 | |